Etrich- oder Rumpler-Taube | |
Das Modell |
|
Spannweite |
ca. 2,13 m |
Rumpflänge |
ca. 1,63 m |
Gewicht |
ca. 4,85 kg |
Motorisierung | |
Das fertige Modell | zum Vergrößern auf die Bilder klicken |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Der Rohbau | |
Tipp: Bespannung der Leitwerke und Flügel mit Polyester-Bespannvlies der Fa. Aeroplan | |
Flügelhälfte | |
Rumpf + beide Flügel | |
Rumpf + Flügel + HLW + SLW | |
Rumpf + Flügel + HLW + SLW | |
HLW + SLW | |
HLW + SLW | |
SLW am Rumpf | |
Rohbau halb
fertig. Alles noch unverputzt! |
|
![]() |
alle Rohbaugruppen |
![]() |
Flügel mit Flachstahl steckbar |
![]() |
SLW-Anlenkung mit Ruderhorn |
![]() |
Flügelhälften
werden mit 4 Nylonschrauben auf den Rumpf geschraubt |
![]() |
die
provisorische Kabinen- haube; hier könnte man den Spannturm montieren oder 2 Piloten reinsetzen |
![]() |
5-Zoll-Speichenräder (ca. 13cm Durchmesser) |
Motorhaube -
Schablone aus Pappe |
|
fast fertig | |
provisorische Motorhaube ... | |
... und durch Gummiringe angedeutete Pilotensitze | |
![]() |
... "im Prinzip" fertig ... |
![]() |
... nur noch endgültig verschleifen ... |
![]() |
... und mit Antikfolie bespannen ... |
![]() |
Fast fertig ... |
![]() |
... nur die Flügel noch bespannen und die Motorhaube herstellen. |
![]() |
Abspannung des Fahrwerkes - aus 4mm Federstahldraht. |
![]() |
Größenvergleich. |
![]() |
Die Motorhaube ... |
![]() |
... aus einem Stück dünnem, geriffelten Blech ... |
![]() |
... das beim Küchenbau Verwendung findet. |
![]() |
Sie wird noch mit 3-5 Schräubchen am Motorspant festgeschraubt. |
![]() |
|
![]() |
Man sollte vielleicht noch eine Motorattrappe oben reinbauen. |
![]() |
|
Pilotenpuppen | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
September 07: endlich hat die Taube eine realistische Motorattrappe |
|
![]() |
![]() |
Seit August 2008 wird dieser Antrieb verwendet. |
|
![]() |
Luftschraube:
35 cm bzw. 14 zoll |
![]() |
Flugakku:
2 x 4s LiPo, 2300 mAh |
![]() |
Motor: Graupner Compakt 465Z; im Stand wurden ca. 35 A gemessen Darüber kommt eine Motorhaube aus geriffeltem dünnen Alu-Blech (aus dem Küchenstudio) |
|
zurück |