NEMERE
Störklappen    
   
Schempp-Hirth-Klappen

Nein, sie sind nicht gebogen. Das macht das Objektiv.

zusammengebaut
Achtung! eine rechte und eine linke Klappe bauen.
von hinten
Wichtiger Hinweis!

Über die Länge der Klappen verjüngt sich der Holm. Deshalb sind die Klappenteile auch um je 2mm verjüngt. So ergeben sich - zusammengebaut - Klappen, die vorne ca. 38mm und hinten ca. 34mm hoch sind.

Die Klappen stehen dann oben und unten ca. 2mm  über den Holm hinaus. Dann kommt da noch jeweils eine 2,5mm Balsabeplankung drauf. Dann sind sie bündig im Flügel.

Ich habe den Klappenkasten verbreitert. Die 3mm SpH-Wand habe ich herausgetrennt und von außen auf die 5x5mm Kiefernleisten neue SpH-Verkastungen geklebt.
Dadurch ist der Kasten um 5mm breiter geworden und man kann jetzt eine Klappenbetätigung anbringen. Vorher waren nur ca.2mm Platz.
Das Buchen-SpH ist ca. 3,3mm dick. Dadurch wurde der Platz im Kasten zu eng.
Die Klappenoberseite habe ich ca. 0,2 mm runtergeschliffen. Das SpH ist etwas dicker.
Eine Klappe ist eingebaut.
  Noch ein Tipp:

Für die Umrandung der Klappen mit 2,5mm Balsa muß man die Rippen um 2,5mm ausnehmen, so breit, wie die Umrandung werden soll.

Ich habe das erst zu spät bemerkt und dann von unten nochmal Balsa gegen die Umrandung geklebt. Dann habe ich die Umrandung runter geschliffen, daß sie nahezu plan mit der vorderen Beplankung ist.