LEPRECHAUN Finish |
|
zum Vergrößern auf die Bilder klicken | |
Die irische Flagge am 1.12.21 | |
![]() |
Mir war langweilig! |
Fotos vom 28. Februar 2020 | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ich habe mich nach langem Hin und Her doch entschieden,
das Modell nicht farbig-transparent zu bespannen (wie alle im Netz),
sondern der Entstehungszeit (1949) angemessen mit ORATEX-antik.
Die Gewebefolie ist auch noch hinreichend transparent, daß man das Gerippe durchscheinen sieht. Damals wurden Modelle mit Papier oder Seide bespannt und nicht farbig-hochglänzend. Diese raue Oberfläche dürfte sich auch positiv auf die Flugeigenschaften auswirken, was allerdings bei einer geschätzten Flächenbelastung von 19 g/dm2 keine große Auswirkung haben dürfte. Diese Folie auf Großflugzeugen finden Sie HIER. |
|
![]() |
ORATEX-antik Bespanngewebe |
![]() |
Heißsiegelkleber (rechts) Spezialverdünner dafür (links) |
![]() |
Das Antik-Gewebe läßt sich sehr gut verarbeiten. Und durchscheinend ist sie auch, allerdings anders als eine farbige Transparentfolie. Ich finde die Bespannung passen. |
![]() |
|
![]() |
Der originale Schriftzug, wie er auf dem Modell von 1950
zu sehen ist. Es ist keine mir bekannte Sprache, wohl gälisch. |
![]() |
Der unvermeidliche M. C. Escher darf nicht fehlen. |
![]() |
Die linke Rumpfseite ist fertig. |
![]() |
Die rechte Rumpfseite ist fertig. |
![]() |
Rumpf von oben ... |
![]() |
... und von unten. |