FLAMENGO 1945 |
|
von schneider-modell, Kufstein | |
Finish mit ORATEX "naturweiß" Bespanngewebe. |
|
Den Rumpf habe ich mit Cremeweiß-/Klarlack im Verh. 5:1 gestrichen. | |
Der Pilot | |
Der Pilot heißt HORST, ist im M 1:3,5 und kommt von RCHobbyshop. Ich
habe 69,90 € bezahlt, portofrei. Es gäbe ihn auch bei PICHLER für 59,90 € + Porto. Nur ist die Lieferzeit 107 Tage oder auf Anfrage - also nie! Immerhin sind Hemd und Hose sauber aus Stoff genäht. Kopf, Hände und Schuhe sind aus einem Hartschaumstoff und handbemalt. Der Körper und die Glieder kann man biegen, sind wohl aus einem Drahtgestell. Ich will lieber nicht wissen, wer das alles für den Preis gemacht hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Der Namensgeber | |
![]() |
Noch was Buntes. |
Noch mehr Farbe | |
![]() |
Dünne Farbränder an den Leitwerken. |
![]() |
Ebensolche Streifen am Flügel. |
Startwagen | |
![]() |
Den Startwagen habe ich etwas modifiziert.
|
![]() |
|
![]() |
Meinen Startwagen habe ich mit 2 Kiefernleisten 15x15mm verstärkt. Die Leisten habe ich dann mit Schaumstoff umwickelt. |
![]() |
So liegt jetzt der Rumpf auf den Leisten, die Flächen liegen nicht auf
dem Wagen auf. Damit hat der Rumpf mehr Bodenfreiheit. |
Noch etwas Farbe | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Das fertige Modell | Masse: 12,1 kg, aber noch ohne Flugakku und evtl. Blei. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Kennung | |
![]() |
Kennung am Rumpf. |
![]() |
Aus dieser Perspektive sieht der Rumpf zu kurz aus. |
![]() |
Kabinenhaube mit Cockpit. |
Cockpit | |
![]() |
Cockpit ist in den vorderen Haubenteil eingebaut. |
![]() |
|
![]() |
Hinten habe ich noch einen Kasten angebaut. |
![]() |
Cockpit von Pavol Sloviak |
Flügel | |
![]() |
Das sieht dann so aus. |
![]() |
Die Innenflügel sind am Anfang 63cm breit. Das Gewebe
ist aber nur 60cm breit. Deshalb bespanne ich diese Teile quer mit je zwei Bahnen. |
![]() |
Beide Außenflügel fertig. |
![]() |
Rechter Außenflügel mit Querruder. |
![]() |
Querruderservodeckel
|
![]() |
Rechter Außenflügel fertig, noch ohne Querruder. Hier sieht man, wie lang die Querruder sind. Da dürften kleine Ausschläge reichen. |
LW komplett | |
![]() |
|
![]() |
|
HLW | |
![]() |
HLW rechts |
SLW | |
![]() |
SLW Paßt zur cremeweißen Farbe des Rumpfes. |
Beschriftung | |
![]() |
Die Daten sind auf selbstklebende Folie gedruckt und aufgeklebt. |
![]() |
Die phys. Einheiten habe ich so geschrieben, wie sie damals auf dem Original waren. |
![]() |
Die Schriften werde ich auf eine Selbstklebefolie
drucken und ausschneiden. Hier: FLAMINGO |
![]() |
Hier die Rumpfkennung aus Brasilien. |
![]() |
Und auf dem SLW stehen die techn. Daten (wahrscheinlich mache ich die kleiner). |
Bespannung | |
![]() |
Die Leitwerke und die Flügel wurden mit ORATEX
Bespanngewebe "naturweiß" bespannt. Mit dem Gewebe "cupgelb" werde ich die fehlenden 6cm an den Innenflügeln machen. |
![]() |
Unterschied zwischen "natur" und "antik". Die Rolle ist "antik". |