FAUVEL AV 361 |
|
von schneider-modell, Kufstein | |
Kabinenhaube |
|
![]() |
Der Rahmen besteht aus 2 Spanten und einem Hilfsspant in der Mitte. |
![]() |
Die sind auf 2 SpH-Streifen geklebt. |
![]() |
Alle Spanten kriegen noch Verstärkungsdreiecke. |
![]() |
Als Verschluß mache ich wieder mal ein drehbares Venturirohr. |
![]() |
Es gab mal eine FAUVEL im Original, die hatte noch ein Venturirohr. Spätere Segler hatten keines mehr. |
![]() |
Hier sieht man unten das Blech, das den Ausschlag nach rechts und links begrenzt. |
![]() |
|
![]() |
Der Verschluß ist eingebaut. |
![]() |
Ein Draht geht durch ein Stück Bowdenzugrohr und hält den Kabinenhaubenrahmen. |
![]() |
Hier sieht man unten am Rohr das Anschlagblech, das die Drehbewegung gebrenzt. |
![]() |
Ich habe lange überlegt, wie ich die Haube auf der oberen Seite
befestigen soll. Ich habe dann vom Motorspant aus ein Stück Bowdenzugrohr bis zum Haubenspant gezogen. |
![]() |
Darin läuft eine Bowdenzugseele mit Draht. |
![]() |
Man kann somit das Flügelmittelstück entfernen. Wenn es montiert ist, kann man so die Haube arretieren. |
![]() |
Kabinenhaube ist mit 8 Schrauben fixiert. |
![]() |
Da kommen noch ein paar Schrauben dazu. |
![]() |
Jetzt mit vielen M2 Schrauben. |
![]() |