FAUVEL AV 361 |
|
von schneider-modell, Kufstein | |
Elektrik | |
Motor und Propeller |
|
![]() |
Ich habe diesen BL-Motor als Heckantrieb vorgesehen: Turnigy K3 3548-700 |
![]() |
|
![]() |
Das ist der Motorspant. Ein Spant aus 2mm GfK ist auf einen 10mm SpH-Spant aufgeklebt. |
![]() |
M3 Einschlagmuttern auf der Rückseite. |
![]() |
Diese beiden 15x2mm Alu-Laschen gehen auf einen Spant im Rumpfrücken. |
![]() |
Der Motorspant mit Motor ist montiert. Die Alu-Laschen sind an dem früheren Endspant befestigt. |
![]() |
Der Rumpfrücken wird dann bis zum Motorspant gezogen. |
Servos | für QR |
![]() |
Da im Bereich der Qu-Servos nur knapp 13mm Höhe vorhanden sind, habe ich
mich für das Servo Corona CS 238 MG entschieden. |
Datenvergleich: | |
Corona CS 238 MG | Grpn. C 5077 |
|
|
Servos | für HR und SR |
![]() |
Der Hersteller hat Grpn.-Servos vorgesehen: C 5077. Ich habe TowerPro MG996R genommen. |
![]() |
Die sind ein paar Zehntel Millimeter größer und man muß die Rahmen etwas
nacharbeiten. Servodeckel und -rahmen von unten. |
![]() |
Die Servos werden mit dieser Brücke befestigt. |
![]() |
Servodeckel von oben. |
![]() |
Servos auf Deckel befestigt. |
![]() |
Alle Servos sind am D-sub-Stecker verdrahtet. 6 Servos stecken am Empfänger. |
![]() |
So sieht der Flügelholm von innen aus. |
![]() |
So sind die RC-Komponenten verteilt. Linke Rumpfwand: Empfänger Rechte Rumpfwand: 80A-Regler Vorne: 5S 5000mAh-Akku |
![]() |
Hier liegen die 2 D-sub-Stecker für die Flügel und die gelben Kabel für den Motor. |